Die Geschichte von ESN Potsdam
Auf dieser Seite wollen wir euch die kleine Geschichte von ESN Potsdam erzählen: Anfang des neuen Jahrtausends gegründet hat sich unsere Sektion in den letzten Jahren zu einer engagierten Gruppen und einem national sowie international vertretenen Teil des ERASMUS Student Networks entwickelt. Unablässig engagieren sich ehrenamtliche Studenten der Potsdamer und Berliner Hochschulen für eine bessere Integation unserer internationalen Gästen. Mit viel Einsatz haben sich mittlerweile über 100 ESNer für die Mission, Vision und Values des größten internationalen Studentenvereins in Europa eingesetzt. Und ihre Geschichte wollen wir euch hier vorstellen.
2022
Mai
Bei der Mitgliederversammlung am 25.05.2022 wird ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorstand Hannah Brunner
2. Vorstand Ayleen Siegemund
Finanzvorstand Feralbo Mustafa
Lokale/r RepräsentantIn Sarah Mutshienke
2021
Mai
Bei der Mitgliederversammlung am 26.05.2021 wird ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorstand Lea Antonia Bunge
2. Vorstand Jose Puerto
Finanzvorstand Feralbo Mustafa
Partnershipmanagerin Jule Henriette Wonn
2020
November
Bei der Mitgliederversammlung am 11.11.2020 wird ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorstand Luisa Albers
2. Vorstand Felix Post
Finanzvorstand Caroline Wolfsegger
Local Representative Sabrina Wolf
2020
Juni
Bei der Mitgliederversammlung am 10.06.2019 wird ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorstand Luisa Albers
2. Vorstand Nicole Selleng
Finanzvorstand Phaedra Goudoulaki
Local Representative Frederic Süßmann
2019
Juni
Bei der Mitgliederversammlung am 26.06.2019 wird ein neuer Vorstand gewählt.
1. Vorstand Mariya Horbenko
2. Vorstand Frederic Süßmann
Finanzvorstand Marc Hullebus
Local Representative Jörg Kapelle
ESN Potsdam bekommt nach international Verbandsbeschluss eine neue Visual Identity (Logo).
2018
Januar
1. Vorstand Sabrina Wolf
2. Vorstand Jannika Radloff
Finanzvorstand Jörg Kapelle
2017
Januar
Vorstand: Frieda Remus
2. Vorstand: Jannika Radloff
Finanzvorstand: Jörg Kapelle
Beisitzer: Astrid Gilein, Christian Kröll
ESN Potsdam richtet zum zweiten Mal die Nationale Plattform aus.
2016
Januar
Vorstand: Andreas Vortisch
2. Vorstand: Kariem Soliman
Finanzvorstand: Jörg Kapelle
2015
Januar
Vorstand: Kathrin Osten
2. Vorstand: Christine Roth
Finanzvorstand: Jörg Kapelle
Auf der Vollversammlung wird das neue Logo beschlossen.
Oktober
ESN / LEI Potsdam feiert sein 15-jähriges Bestehen.
2014
Januar
Vorstand: Patrick Hehn
2. Vorstand: Susan Platzdasch / bis März kommissarisch Franziska Konschak
Finanzvorstand: Jörg Kapelle
ESN Potsdam richtet die Nationale Plattform mit insgesamt 61 Gästen aus. Einen kleinen Eindruck bekommt ihr in unserer Fotogalerie.
November
ESN Potsdam richtet zum vierten Mal die Lokale Plattform Ost mit 15 Gästen aus.
2013
Januar
Vorstand: Stefan Huber
2. Vorstand: Anna Wolter / Franziska Konschak
Finanzvorstand: Daniel Birk
ESN Potsdam stellt darüber hinaus ein Mitglieder im Nationalen Board, dem Vorstand von ESN Deutschland: Nadine Häusler als National Representative (NR)
August
Nominierung zum Potsdamer Ehrenamtspreis 2013 "Engagiert für die ganze Stadt"
September
Dank Nadines Initiative ist ESN Potsdam als erste deutsche ESN Sektion eine "Section in the Spotlight" von ESN International. Wir wurden sogar im eXpress Magazin vorgestellt.
2011
Januar
Vorstand: Rebecca Uhlich
2. Vorstand: Daniel Schübel (6 Monate), dann kommissarisch: Anna Wolter
Finanzvorstand: Daniel Birk
Gleichzeitig entwickeln wir ein neues Logo - gemäß der Visual Identity des ERASMUS Student Networks.
August
Nach über einem Jahr Arbeit erreichen wir die Eintragung als Verein in das Vereinsregister Potsdam.
Dezember
In diesem Jahr machte „ESNters the City“ am 02. bis 04. Dezember zum zweiten Mal Station in Berlin. Für diesen Event konnten wir den regierenden Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit als Schirmherr gewinnen. „ESNters the City“ fand in Kooperation von ESN Deutschland, ESN Potsdam und Interstudis e.V. aus Frankfurt / Oder statt. Aus Deutschland nahmen 21 ESN Sektionen sowie viele Vertreter von ESN Alumni Deutschland e.V. teil. Insgesamt konnten 822 Teilnehmer verzeichnet werden und auf den beiden Abendveranstaltungen alles in allem über 2.000 Gäste.
2012
Januar
Vorstand: Stefan Huber
2. Vorstand: Anna Wolter
Finanzvorstand: Daniel Birk
März
ESN Potsdam ist die erste Sektion mit einer eigenen iPhone-App! Sie ist kostenlos im AppStore erhältlich. Du kannst hier alle unsere Events sehen und sie direkt bequem in deinem Kalender einspeichern. Außerdem findest du Informationen über Änderungen, unsere Bürosprechstunden, eine Verknüpfung mit Facebook und alles, was du über die ESNCard wissen musst.
November
ESN Potsdam organisiert zum dritten Mal die Lokale Plattform Ost mit 17 Teilnehmern.
2010
Januar
Vorstand: Linn Heiduk
2. Vorstand: Stefanie Urban
Finanzvorstand: Jana Schulze
ESN Potsdam stellt darüber hinaus zwei Mitglieder im Nationalen Board, dem Vorstand von ESN Deutschland: Friederike Herold (als PR-Vorstand) und Jonas Rogge (als Präsidenten)
April
ESN Potsdam richtet zum zweiten Mal die Lokale Plattform Ost mit 15 Teilnehmern aus.
November
ESN Potsdam, ehemals LEI, wird 10 Jahre alt.
2009
Januar
Vorstand: Friederike Herold
2. Vorstand: Jonas Rogge
Finanzvorstand: Linn Heiduk
Mai
ESN Potsdam organisiert die Lokale Plattform Ost mit 14 Teilnehmern.
Juni
Wir gründen unseren ersten Social Media Auftritt und kündigen unsere Events von nun auch bei Facebook an.
Dezember
Im Dezember 2009 fand die Auftaktveranstaltung von „ESNters the City“ - des größten und regelmäßig wiederkehrenden Events von ESN Deutschland e.V. in Kooperation mit den ansässigen Sektionen - statt. Der Beginn dieses nationalen Großevents war natürlich in der Hauptstadt in Kooperation mit ESN Potsdam und ist bis heute ein unvergessliches Ereignis. Vom 4. bis 6. Dezember 2009 haben ca. 700 Erasmusstudenten Berlin gemeinsam erlebt und die Stadt im Zeichen von ESN entdeckt. Das Ziel von „ESNters the City“ war und ist, Studenten aus allen Ecken Europas miteinander zu verbinden, den interkulturellen Austausch zu unterstützen und Netzwerke aufzubauen.
2008
Januar
Vorstand: Nora Winter
Kommissarischer 2. Vorstand: Kristina Belling
Finanzvorstand: Esther Williges
März
Die LEI Potsdam wird offizielles Mitglied des Erasmus Student Network (ESN). Seitdem nehmen wir regelmäßig an Treffen von ESN international (AGM - Annual General Meeting, WEP - Western European Platform, CND - Council of National Delegates) und ESN Deutschland (NP - Nationale Plattform, LP - Lokale Plattform) teil. Passend zu diesem bedeutenden Schritt haben wir ein neues Logo entwickelt, um unsere internationale Zugehörigkeit zu über 11.000 ehrenamtlichen Studenten in ganz Europa zu zeigen.
2007
Vorstand: Pierre Wihlem
Kommissarischer 2. Vorstand: Jana Fugmann
Finanzvorstand: Peter Schmidt
2006
Vorstand: Pierre Wihlem
2. Vorstand: Claudia Richter
Finanzvorstand: Peter Schmidt
2004
Vorstand: Pierre Wihlem
2. Vorstand: Sándor Kaufmann
Finanzvorstand: Tanja Schulz
2003
Vorstand: Mona Bodnarescú
2. Vorstand: Paul-Georg Friedrich
Finanzvorstand: Tanja Schulz
2002
Vorstand: Verena Plessing
2. Vorstand: Jan Philipp Zwiezynski
Finanzvorstand: Sumi Vankam
2001
Vorstand: Christian Matthes
2. Vorstand: Michaela Lohmann
Finanzvorstand: Richard Müller
2000
November
Unter dem Namen Lokale Erasmus Initiative (LEI) Potsdam wurde die gemeinnützige Vereinigung der Universität Potsdam im November 2000 von ehemaligen Austauschstudierenden neu gegründet. Seit dem bieten wir jedes Semester eine bunte Mischung von Veranstaltungen an. Wir achten dabei auch drauf, dass die deutsch-deutsche Geschichte gerade in einem so historischen Umfeld wie Berlin und Potsdam nicht zu kurz kommt.
- Stadtführungen in Berlin und Potsdam,
- Führungen durch das ehe. KZ Sachenhausen, Stasiunterlagenarchiv und Stasigefängins
- Ausflüge in die Region und ganz Deutschland
- Theater-, Oper-und Konzertbesuche
- Sportveranstaltungen
- Partys
Unter einem engagierten Vorstand etabliert sich die LEI als feste Einrichtung der Uni Potsdam und bietet erste Veranstaltungen regelmäßig an. Anfang des Jahres findet immer Vorstandswahl statt.